Webinar am 16.1.2025 mit Georg Supp zur Best Practice in der Physiotherapie
Was verstehen Studierende und junge Kolleg*innen unter Best Practice in der Physiotherapie? Welche Rolle spielen Outcomes dabei? Diese und andere spannende Fragen diskutierte Georg Supp, Physiotherapeut aus Freiburg, im interaktiven Webinar mit den Teilnehmer*innen von der OTH Regensburg. Auf Einladung von Prof. Andrea Pfingsten gestaltete Georg Supp ein abwechslungsreiches, praxisbezogenes Online- Event.
Patient Reported Outcomes
Physios sind richtig gut, wenn es um CROMs – die Clinician Reported Outcomes – geht. Fragen, messen, evaluieren. Das können wir. Die Perspektive der Patient*innen erfassen die sogenannten PROMs – die Patient Reported Outcomes. Die Teilnehmer*innen am Webinar erfuhren, welche Vorteile generische gegenüber Körperspezifischen PROMs haben und wie Therapeut*innen die erfassten Daten zur Verbesserung der Behandlung einsetzen können. Georg Supp berichtete, was er und sein Team aus der Analyse von mittlerweile fast 8.000 Fragebögen lernen konnten und gab Tipps, wie Best Practice in der täglichen Praxis machbar ist. Die Teilnehmer*innen waren stets gefragt, aktiv dabei zu sein.
Mehr zum Thema PROMs gibt es unter www.mophys.de